Music & Knowledge Sharing

TAGE FÜR MUSIK ZWISCHEN DEN WELTEN 2024 - Ein hörbares Blau

 

flyer title 2022 music week

 

ticket 86147Der Vorverkauf ist noch nicht eröffnet

 
Ein detailliertes Programm der Konzerte wird während der Konzertwoche verfügbar sein

 

VORWORT

Unsere Veranstaltungsreihe "Tage für Musik zwischen den Welten" schafft einen vielschichtigen Dialog, eine Einladung zum Nachdenken und ermöglicht Begegnungen mit Fremdem und Vertrautem. Beim gemeinsamen Musizieren lernen wir, einander zuzuhören, Respekt zu zeigen und harmonisch zusammenzuarbeiten, um eine gemeinsame Vision zu erschaffen. Dieses Jahr bereichern wir dieses Zusammenspiel mit der Poesie der bekannten Aargauer Schriftsteller Claudia Storz und Markus Kirchhofer sowie der Vorschau zur Oper ‘Katharina’.

Die Schweizer Komponistin Yang Jing und die Schriftsteller Markus Kirchhofer und Maurizio Pinarello haben sich in den letzten beiden Jahren intensiv mit der Henzi-Verschwörung, der Berner Revolution, die 1749 stattfand, beschäftigt. Sie haben darüber eine Oper Libretto geschrieben, in deren Mittelpunkt Katharina Malacrida, Samuel Henzi und sein Bruder stehen. Das Drama handelt von Liebe und Verrat, Reue und Gewissen. Es setzt sich mit dem Dilemma von privater Verantwortung und politischer Risikobereitschaft auseinander sowie mit der Frage, ob Gewalt gegen ein Unrechtsregime legitim ist. Im Konzert haben wir Gelegenheit, einige Arien aus dem Prototyp diese Oper «Katharina» zu hören.

Ausserdem lädt unsere Konzertreihe, die zeitgenössische Musik, Jazz, Klassik und Literatur vereint, das Publikum ein, in die faszinierende Welt von Klang und Sprache einzutauchen. Begleiten Sie uns auf dieser inspirierenden Reise, während wir mit Musik und Literatur Brücken zwischen Menschen schlagen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und Ihr Interesse.

Die «Tage für Musik zwischen den Welten» finden bereits zum siebten Mal im Theater Stok statt. Es sind sieben Konzerte im September und sechs im Dezember geplant.

Aaremusik Team 2024

PROGRAMM


Ein hörbares Blau
-Kafka klingt

Dienstag, 10. Sep. 2024, 20:00 Uhr

Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Klinkende Franz Kafka!  Ein Abend mit Schauspielern und Musikern nach Texten von Franz Kafka 'Beim Bau der chinesichen Mauer'


Walter KÜNG, Schauspiel, Regie
YANG Jing, strukturierte Komposition, Pipa, Guzheng
Rätus FLISCH, Bass
Andi PUPATO, Perkussion

Franz Kafka 1923Kung WalterKUR J Yang comp5
ratus flischandi pupato

Ein hörbares Blau
- 'Pi-Pano'

Mittwoch, 11.Sep. 2024, 20 Uhr
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Christoph Baumann und YANG Jing sind sowohl Komponisten als auch Improvisatoren. Seit mehreren Jahren untersuchen sie gemeinsam das Zusammenklingen von Pipa und Piano. In ihren Konzerten präsentieren sie jedes Jahr neue Ideen und Kreationen – es gibt viel zu entdecken!

Christoph BAUMANN, Piano, Komposition
YANG Jing, Pipa, Komposition

Jing christoph July 2024.July 1

Ein hörbares Blau
- Poesie und Musik zum Thema Aare

Donnerstag, 12.Sep.2024, 20 Uhr
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Ein Baum und ein Berg sind immer mit einem Ort verbunden, aber der Fluss Aare kennt wie die Kultur keine Grenzen! Im Kulturkanton Aargau gibt es herausragende Schriftsteller wie Claudia Storz und Markus Kirchhofer. In diesem Konzert hören wir Musik von der Aargauer Musikerin Yang Jing, dazu rezitiert Peter Doppelfeld Gedichte, Musik und Poesie verschmelzen und schaffen neue Räume... Eine Reise, die uns vielleicht sogar ein neues Verständnis von Blau eröffnet.

Claudia STORZ, Schriftstellerin
Markus KIRCHHOFER, Schriftsteller
YANG Jing, Komposition, Pipa
Peter DOPPELFELD, Schauspieler

Claudia Storz 1Markus Kirchhofer  YANG Jing. pipaPeter D. 2020 amc

 
«Meet in Goldberg Variationen»

Freitag, 13.Sep.2024, 20 Uhr
Freitag, 20.Dez.2024, 20 Uhr
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Im Konzert begegnen sich klassische Klaviermusik und klassische Pipamusik, präsentiert durch meisterhafte Interpreten: Benjamin Engeli und YANG Jing. Im ersten Konzertteil wird die bildhafte Musik des französischen Impressionismus den thematisch verwandten Werken von YANG Jing gegenübergestellt. Der zweite Teil schlägt eine Brücke über drei Jahrhunderte, von den Ursprüngen der Klaviermusik bei Johann Sebastian Bach bis zur heutigen Musik. Dabei werden nicht nur die Unterschiede aufgezeigt, sondern die beiden Künstler treffen sich auch in der goldenen Kunst des Kontrapunkts.

YANG Jing, Pipa, Komposition
Benjamin ENGELI, Piano

Yang Jingbenjamin engeli

                

    
 

Liederabend «Henzi's Verschwörung»

Samstag, 14.Sep. 2024, 20:00 Uhr /Sonntag, 15.Sep. 2024, 17:00 Uhr
Mittwoch,
18.Dez. 2024, 20:00 Uhr / Samstag, 21.Dez. 2024, 17:00 Uhr


Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich


Arien, komponiert von Yang Jing, Librettisten: Markus Kirchhofer und Maurizio Pinarello.
Das Drama handelt von zwei Brüdern: dem Schultheiss, dem autoritär regierenden Oberhaupt von Bern, und Samuel Henzi, dem sanften Revolutionär, der sich mit dem Wort für die Gleichheit aller Menschen einsetzt und dafür schliesslich hingerichtet wird. Zwischen beiden steht Katharina, die begabte Sängerin und Pianistin, Tochter des erfolgreichen Uhrmachers Malacrida.
Es wird von aufstrebenden Opernstars gesungen:

Sopran: Alexandra LEWIS (Katharina)
Tenor: Ian SHERWOOD (Samuel Henzi)
Bariton: Felix GYGLI (Schultheiss)
Liederabend Piano: Kostiantyn Tovstukha

Komposition: YANG Jing
Liedtext: Markus Kirchhofer, Maurizio Pinarello

Alexandra LewisIan Sherwoodfelix gygliKostiantyn Tovstukha.piano

YANG Jing in Beijing.iMusician Markus Kirchhofermauriziopinarello

 

«Symphonie auf vier Saiten»

- YANG Jing Multimedia Pipa Solo Konzert
80 Minuten ohne Pause

 Donnerstag, 19. Dec. 2024, 18:00 Uhr
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Das Konzert "Symphony on Four Strings" nutzt multimediale Quellen wie Videos und Klanginstallationen, um das Live-Soloprogramm zu begleiten. Die Komponistin YANG Jing hat die begleitenden Klänge und Videos produziert. Sie wird auch live auf der akustischen Pipa spielen. Mit vier Saiten und zehn Fingern erzählt sie Geschichten über Natur und Kultur sowie Reflexionen über das aktuelle Weltgeschehen.

YANG Jing, Pipa, Komposition


  2024 Dez. Pipa Multimedia Konzert flyer.1YJ pipa

 

 

Ein hörbares Blau
- Weihnachten in China

Sonntag, 22.Dez.2024, 17 Uhr
Theater Stok, Hirschengraben 42, 8001 Zürich

Die früheste Weihnachtsfeier in China geht auf das 7. Jahrhundert zurück, mit dokumentierter missionarischer Tätigkeit im Jahr 635 n. Chr. während der Tang-Dynastie. Die Geschichte der Missionare in China ist komplex und eng mit grösseren historischen, kulturellen und politischen Entwicklungen verflochten. Die Missionare in China repräsentierten nicht nur Religion, sondern auch die westliche Kultur.

Erleben Sie Weihnachten wie nie zuvor mit Pipa und Klavier, die Ost und West in einer faszinierenden musikalischen Feier vereinen.

Benjamin ENGELI, Piano
YANG Jing,
Pipa, Komposition
Peter DOPPELFELD,  Lesung Text von Matteo Ricci

benjamin engeliYang JingMatteo Ricci
 

 

Copyright © 2008-25 aaremusik.ch. All Rights Reserved.